Terms Of Use

 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma sneaktorious, Inhaber Lennart Loose, Fuhlsbuettler Str. 533, 22337 Hamburg, Deutschland, Telefon: + 49 (0) 151 4208 0698, E-Mail: info@sneaktorious.com

  

1. Geltungsbereich

(1) Diese AGB gelten zwischen dem Anbieter und den Nutzern der angebotenen Software („App“) und regeln die Bedingungen für den Nutzung der App „Sneaktorious“. Durch die Verwendung unserer App erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.

(2) Vertragsgegenstand ist die kostenfreie Nutzung der App und/oder der Erwerb einer Mitgliedschaft vom Anbieter in deren Folge Nutzer Informationen über neue Sneaker Releases erhalten und von bestimmten Features profitieren können.

 

2. Nutzungsvoraussetzungen

(1) Der Funktionsumfang der App unterscheidet sich je nach Betriebssystem. Die Funktionen sind im jeweiligen App oder Google Store (nachfolgend für alle „App Store“) beschrieben. Die Hardware- und Firmware-Anforderungen zum Betreiben der App auf Endgeräten sind im App Store aufgeführt. Aktualisierungen werden im gesetzlich erforderlichen Umfang entsprechend § 327f BGB bereitgestellt.

(2) Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, sicherzustellen, dass das Endgerät alle notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt, um die App zu nutzen und mit der App kompatibel ist. Nutzer sind verantwortlich für alle Gebühren und Kosten, die durch die Nutzung des Endgerätes im Zusammenhang mit der App entstehen, einschließlich der Netznutzung und der Gebühren des jeweiligen Mobilfunkanbieters. Für die Nutzung der App ist ein Internetzugang erforderlich. Dieser wird nicht vom Anbieter bereitgestellt.

(3) Für die Nutzung der App ist eine stabile Internet-Verbindung des Endgeräts des Nutzers erforderlich. Für diese hat der Nutzer selbst zu sorgen

(4) Der Anbieter ist berechtigt, die App jederzeit in einer dem Nutzer zumutbaren Art und Weise  technisch und inhaltlich zu ändern, weiter zu entwickeln und zu verbessern.

 

2. Kostenfreie Nutzung der App/ Anlegen eines Profils

(1) Die Nutzung der App ist kostenfrei möglich.

(2) Nutzer, die Sneaker favorisieren und Store Einträge markieren möchten, müssen ein kostenfreies Profil anlegen. Dazu geben Nutzer ihren Vornamen, Nachnamen, eine E-Mail Adresse und ein Passwort ein.

(2) In der App wird es Werbung verschiedener Anbieter geben. Nutzern, die die App kostenfrei nutzen, wird diese Werbung eingeblendet.

 

3. In App Käufe/ Abschluss einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft

(1) Mit Hilfe der App kann der Nutzer aktuelle Inhalte in Form eines selbstverlängernden In-App-Abonnements abrufen („Mitgliedschaft“). Die verfügbaren Laufzeiten und deren Preise werden in den Bestelloptionen angezeigt. Eine Mitgliedschaft beinhaltet die Aktualisierung über einen Updateservice.

(2) Nutzer, die eine der angebotenen kostenpflichtigen Mitgliedschaften abschließen, profitieren von den folgenden Vorteilen und Features:

- "Raffle Alerts", d.h. die Zusendung von Pushnachrichten auf das Handy des Nutzers für einen gewünschten Sneaker, für die sich der jeweilige Nutzer Alerts wünscht.

- "Filter".

- "No Ads", wobei „No Ads“ sich nur auf Werbebanner bezieht, die auf den Release Guides sowie im Tab Release zu sehen sind. Diese Banner werden beim Abschluss einer Mitgliedschaft ausgeblendet. Auch nach dem Erwerb einer Mitgliedschaft werden Nutzern Im "Explore" (Startseiten) Bereich Bilder mit hinterlegtem Affiliate Links angezeigt. "No Ads" bezieht sich damit nur auf diejenigen Bilder, die eindeutig auf eine Werbung hinweisen, nicht auf Affiliate Links.

- "In-App Browser".

- "Copy Paste"-Tool (hier kann der Nutzer Felder erstellen und ausfüllen, die bei Eintragung der Sneaker Raffles erscheinen & auswählbar sind und so automatisch ins jeweilige Feld eingefügt werden, um so schneller Daten anzugeben).

- "Exklusive Giveaways".

(2) Wird ein kostenfreier Testzeitraum angeboten, so gilt dieser nur für die jeweils angebotene Mitgliedschaft und nur für diejenigen Nutzer, die noch keinen Testmonat in Anspruch genommen haben. Nach Nutzung der Testtage ist eine erneute Nutzung eines Trials ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine vom Anbieter ausdrücklich zugelassen weitere kostenlose Nutzung.

(3) Sofern der Nutzer die Testphase nicht innerhalb der 7 Tage kündigt, geht die kostenfreie Testphase in eine kostenpflichtige sich monatlich verlängernde Mitgliedschaft über und ist gemäß § 3 Abs. 5 und 6 kündbar.

(4) Die Abrechnung (siehe dazu Ziff. 7 Zahlungsabwicklung) und Verwaltung des Abonnements erfolgen ausschließlich über das App Store-Konto des Nutzers. Der Vertrag über den (In)App-Kauf und das Abonnement kommt zwischen Nutzer und dem jeweiligen App Store Betreiber zustande.

(5) Das Abonnement verlängert sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit automatisch um jeweils einen Monat. Die automatische Verlängerung kann bis 24 Stunden vor Ablauf über die Kontoeinstellungen im App Store ausgeschaltet werden.

(6) Ein Abonnement kann über die Kontoeinstellungen im App Store beendet werden. Eine Aktualisierung der Inhalte findet nach Beendigung des Abonnements nicht mehr statt.

 

4. Nutzung des Copy-Paste Tools

(1) Nutzer, die eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben, können in der App ein Nutzerprofil erstellen und danach das sogenannte "Copy Paste"-Tool nutzen. Die Erstellung eines Nutzerprofils ist optional. Die Nutzung des Copy Paste Tools stellt eine kostenfreies Zusatzangebot dar, auf das der Nutzer keinen Anspruch hat. Es handelt sich dabei nicht um die Gegenleistung für den vertraglich vereinbarten Mitgliedsbeitrag, sondern einen reinen Kundeservice. Die Nutzung der Mitgliedschaft ist ohne Erstellung eines Nutzerprofiles möglich.

(2) Mittels des Copy & Paste Tools können Nutzer Felder selbst erstellen und diese mit Informationen füllen (beispielsweise Kreditkartennummer, Adresse). Das Tool und die Felder nutzen und befüllen Nutzer eigenständig und sind für die dort angegebenen Informationen alleine verantwortlich. Daten und Angaben, die Nutzer dort hinterlegen, sind nur dem Nutzer selber zugänglich, der Anbieter hat keinen Zugriff und kann diese Daten auch nicht einsehen. (3) Für die vom Nutzer eingestellten Informationen haftet der Anbieter nicht. Das gilt auch dann, wenn diese daten ohne Einwilligung des Nutzers an die Öffentlichkeit gelangen.

(4) Das Copy & Paste Tool ist bei einigen Webseiten, wie beispielsweise Google Forms, nur eingeschränkt nutzbar. Ein Anspruch auf Nutzung besteht für den Nutzer nicht.

 

5. Gutscheincodes

Gutscheincodes für kostenfreie Mitgliedschaften können vom Anbieter generiert und zu seinen Bedingungen z.B. durch eine Verlosung angeboten werden.

 

6. Verbot des Missbrauchs

(1) Es ist dem Nutzer untersagt, die App für rechtswidrige Transaktionen zu nutzen. Der Nutzer verpflichtet sich insoweit dazu, keinerlei Handlungen zu unternehmen, die Rechte Dritter verletzen.

(2) Bei einer Verletzung von Rechten Dritter, stellt der Nutzer den Anbieter auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter frei. Hierunter fallen auch die Kosten der Rechtsverteidigung und Rechtsverfolgung.

 

7. Zahlungsabwicklung und Widerrufsrecht

(1) Die Zahlungsabwicklung bei kostenpflichtigen Apps, Abonnements und In-App-Käufen findet direkt mit dem Betreiber des App-Stores über das Nutzerkonto statt.

(2) Eine Erstattung von im App Store geleisteten Zahlungen seitens des Anbieters ist ausgeschlossen. Es gelten insoweit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Nutzungsbedingungen der Storeanbieter.

(3) Ein etwaiges Widerrufsrecht ist ausschließlich bei den Storeanbietern auszuüben. Es gelten insoweit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Nutzungsbedingungen der Storeanbieter.

 

8. Preisanpassungen

(1) Der Anbieter ist berechtigt, den Mitgliedsbeitrag von Zeit zu Zeit in billigem Ermessen zu ändern, um die Auswirkungen von Änderungen der mit unserer Dienstleistung verbundenen Gesamtkosten widerzuspiegeln. Beispiele für Kostenelemente, die den Preis unserer Abo-Angebote beeinflussen, sind:

·       Miete (10 %)

·       Marketing (30 %)

·       Personal (30 %)

·       Dienstleister/Freelancer (20%)

·       Sonstiges (10%)

(2) Alle Preisänderungen gelten frühestens 30 Tage nach Bekanntgabe.

 

‍9. Affiliate Links

Soweit der Anbieter Affiliate Links in sein Angebot einbindet, kennzeichnet er diese für den Nutzer erkennbar.

 

10. Sicherung von Inhalten

Der Anbieterübernimmt keine Gewähr dafür, dass Einträge in der persönlichen Merkliste der App dauerhaft gespeichert werden. Insbesondere nach Updates können diese nicht mehr verfügbar sein.

 

11. Haftungsbeschränkung

(1) Soweit die Verfügbarkeit der App von Leistungen Dritter (insbesondere Telekommunikationsanbietern) abhängig ist übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Verfügbarkeit.

(2) Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit und

nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie im Umfang einer vom Auftragnehmer übernommenen Garantie.

(3) Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters in Verbindung mit der Nutzung der App auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt; bei der Verletzung wesentlicher vertraglicher Verpflichtungen haftet der Anbieter auch bei leichter Fahrlässigkeit. Sofern der Anbieter bei leichter Fahrlässigkeit haftet, besteht die Haftung nur für den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden.

 

12. Schutzrechte

(1) Der Anbieter behält sich alle Rechte, insbesondere Urhebernutzungsrechte und Markenrechte, an der App und sämtlichen innerhalb der Apps bereitgestellten Inhalte vor.

(2) Der Nutzer erwirbt eine zeitlich auf die Dauer der Nutzung beschränkte, nicht-ausschließliche und nicht-übertragbare Lizenz zum Verwenden der App auf jedem kompatiblen Endgerät, dessen Eigentümer er ist. Das Nutzungsrecht umfasst auch etwaige Aktualisierungen (Upgrades, Patches etc.).

(3) Der Nutzer erwirbt an den in der App abgerufenen Inhalten ein einfaches und nicht-übertragbares Nutzungsrecht. Das Nutzungsrecht berechtigt den Nutzer dazu, die Inhalte zu konsumieren. Es ist zeitlich auf die für die jeweiligen Inhalte vereinbarte Nutzungsdauer beschränkt. Insbesondere endet das Nutzungsrecht an Altversionen von Inhalten im Fall von Abonnements mit dem Ende des Abonnements.

(4) Dem Nutzer ist es nicht gestattet, eine App zu dekompilieren, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, Versuche zur Ableitung des Quellcodes zu unternehmen, den Quellcode zu entschlüsseln, zu verändern oder abgeleitete Werke der App oder deren Inhalte zu erstellen oder in anderer Software wiederzuverwenden. Davon unberührt bleiben die zwingenden gesetzlichen Vorschriften nach § 69a ff. UrhG.

 

13.Widerrufsrecht/Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, sneaktorious, Inhaber Lennart Loose, Fuhlsbuettler Str. 533, 22337 Hamburg, Deutschland, Telefon: + 49 (0) 151 4208 0698, E-Mail: info@sneaktorious.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).

sneaktorius, Inhaber Lennart Loose, Fuhlsbuettler Str. 533, 22337 Hamburg, Deutschland, Telefon: + 49 (0) 151 4208 0698, E-Mail: info@sneaktorious.com

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/eingegangen am (*)

- Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur im Falle einer Mitteilung auf Papier)

- Datum

(*) Nichtzutreffendes streichen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

14. Verbraucherschlichtung

Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung solcher Streitigkeiten, die Online-Kaufverträgen entspringen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

 

15. Schlussbestimmungen

(1) Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Textform.

(2) Für die Vertragsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Anbieter gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.

(3) Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung der Sitz des Anbieters.

(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform vorbehaltlich der vorherigen Regelung der Schriftform. Dies gilt auch für das Schriftformerfordernis selbst.